34. Saisonkistl – KW 46/25

Kleines Kisterl

Blaukraut, 1 Stück
Sellerie, 1 Knolle/Hälfte 
Karotte, 500 g
Lauch, 1 Stange
Frisee, 1 Kopf 
Kartoffel, Laura, 1 kg 
Paprika, 500 g

Biohof_Kollmannsberger_Pliening_Gelting_Trennlinie_white.png

Mittleres Kisterl 

Blaukraut, 1 Stück
Sellerie, 1 Knolle/Hälfte 
Karotte, 1000 g
Lauch, 1 Stange
Frisee, 1 Kopf 
Kartoffel, Laura, 2 kg 
Paprika, 500 g
Birne, 500 g

Biohof_Kollmannsberger_Pliening_Gelting_Trennlinie_white.png

Großes Kisterl

Blaukraut, 1 Stück
Sellerie, 1 Knolle/Hälfte 
Karotte, 1000 g
Lauch, 1 Stange
Frisee, 1 Kopf 
Kartoffel, Laura, 2 kg 
Paprika, 500 g
Birne, 500 g
Spinat, 300 g
Portulak, 200 g

Biohof_Kollmannsberger_Pliening_Gelting_Trennlinie_white.png

Diesen Freitag im Hofverkauf

verschiedene Salate, Mangold, Radicchio, Zuckerhut, Rucola, Portulak, Spinat 
Feldsalat 
Schnittsalat 
Petersilie
Karotte, Rote Beete, Pastinake, Sellerie, Fenchel, Rettich schwarz 
Kartoffeln  (mehlig, vorwiegend fest und festkochend) 
Süßkartoffel, Fuchs 
Zwiebeln rot und gelb, Schalotten, Knofi
Paprika, teilweise bunt, Chili, scharf 
Kürbis (Hokkaido, Butternut, Muskat, Spagetti, Sweet Dumping) 
Tomaten, Schlangengurken und Minigurken, Gärtnerei Naderer 
Spitzkraut, Weißkraut, Wirsing, Blaukraut, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl (Kilianihof), Chinakohl, Schwarzkohl, Grünkohl 
Champignons braun 
Äpfel und Birnen
Weintrauben, Italien
Clementinen, Zitronen und Orangen, Italien 
Ingwer, von uns 
Avocado, „Bacon“, Spanien 

 Bienenhonig*  cremig und flüssig – Standort Biohof Kollmannsberger, Imkerei Martin Pronath 

Alle Produkte entsprechen der EG-Ökoverordnung. Produkte aus unserer Ernte entsprechen den Richtlinien der EG-Ökoverordnung und den Naturland Richtlinien. 
Produkte, die mit „*.“ gekennzeichnet sind, haben keine Ökozertifizierung und stammen aus konventionellem Anbau/Wildsammlung.   

Biohof_Kollmannsberger

Hauswirtschafterin und Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung Mit Liebe zum Detail gestalte ich alles rund um unseren Biohof. Eine besondere Herzensangelegenheit ist mir der Bildungsauftrag, der mit dem Betrieb einher geht: Wir sensibilisieren Menschen für den Ökolandbau sowie die nachhaltige Entwicklung in Landwirtschaft und Ernährung. In unserem Hof-Blog veröffentlich ich saisonale Rezepte, Einblicke in unserem Alltag am Biohof und die Produktion unserer BIO Hofprodukte.